Welche OTR-Reifen sollten Sie für bestimmte Maschinen verwenden
Damit Sie wissen, welche OTR-Reifen Sie für welche Maschine verwenden können, geben wir Ihnen im Folgenden gerne einen Überblick.
Die Codes C, E, G und L
Auf der Seite des Reifens befindet sich ein Code, der dem Zweck entspricht, für den der Reifen entwickelt wurde. C steht für Compactor Roller und ist mit dem Code C1 versehen, was bedeutet, dass es sich um einen Reifen ohne Profil handelt.
E steht für Earthmoving oder Dumper/Transporter. Er wird mit den folgenden Codes versehen:
- - E2: Traktion
- - E3: Fels, normales Profil
- - E4: Fels, tiefes Profil
- - E7: Flotation
G steht für Grader. Es wird von den folgenden Codes begleitet:
- - G2: Traktion
- - G3: Gestein, normales Muster
- - G4: Felsen, tiefes Profil
- - G5: Felsen, extra tiefes Muster
L ist die Abkürzung für Loader oder Radlader/Dozer. Es wird zusammen mit den folgenden Codes verwendet:
- - L2: Traktion
- - L3: Gestein, normales Muster
- - L4: Felsen, tiefes Profil
- - L5: Felsen, extra tiefes Muster
- - L3S: Musterlos
- - L4S: Musterlos, dicke Lauffläche
- - L5S: Musterlos, extra dicke Lauffläche