Optimale Sicherheit über Ihre Kranreifen mit dem Aeolus AR28+

Seit 2004 ist Heuver Reifen aus den Niederlanden offizieller Distributor von den Nutzfahrzeugreifen der Marke Aeolus für nicht weniger als neun europäische Länder, darunter auch Deutschland. Ein wichtiger Teil des Aeolus-Sortiments sind seine Reifen für Mobilkrane. Mit dem AEOLUS AR28+ hat Aeolus ein wirkliches Spitzenprodukt in seinem Produktportfolio, das mittlerweile hervorragende Testergebnisse gezeigt hat.
Website header - Aeolus AR28+

Entstanden durch kontinuierliche Weiterentwicklung

Aeolus baut seit vielen Jahren Reifen für Mobilkrane in verschiedenen Größen. Beginnend mit dem Aeolus AR25 und gefolgt vom AR28, vermarktet Aeolus seit 2022 den weiterentwickelten AR28+. Der AR28+ ist in allen wichtigen Größen erhältlich, nämlich 385/95R25, 445/80R25, 445/95R25 und 525/80R25.

Aeolus AR28 Kranreifen

Aeolus besteht Intensivtest am Flughafen Stuttgart

In Zusammenarbeit mit Aeolus Tyre Co. Ltd und die Firma Reifenservice Rau GmbH - seit vielen Jahren ein treuer Partner von Heuver Reifen - testet Heuver seit 2022 den 445/80R25 AEOLUS AR28+ *** TL am Flughafen Stuttgart. Die Reifen sind dabei auf Rosenbauer Panther 6x6 montiert, welche eingesetzt werden für die Flughafenfeuerwehr.

Robert Buijs, Product Manager & Field Service EM- & Industriereifen Europa bei Aeolus Tyres, hat die Reifen in den letzten zwei Jahren intensiv überwacht und ihre Leistung mehrfach überprüft. Er erzählt: „Im Jahr 2022 wurde Heuver von Reifenservice Rau bezüglich der möglichen Nutzung unserer Reifen für Hochgeschwindigkeitskranen am Flughafen Stuttgart kontaktiert. Kranreifen in unter anderem der Größe 445/80R25 (und andere Größen) werden dort auf Crash-Tendern eingesetzt. Reifenservice Rau liefert für die meisten Fahrzeuge, die am Flughafen im Einsatz sind, die Reifen.“

„Die Feuerwehr-Fahrzeuge müssen in der Lage sein sehr hohe Geschwindigkeiten, wenn auch nur für kurze Zeit, zu fahren um Flugzeugabsturzstellen auf und in der Nähe von Flughäfen zu erreichen. Die Reifen müssen dabei eine Belastbarkeit von 6.500 kg bei 80 km/h haben. Bevor die Aeolus-Reifen auf den Crash-Tendern von Rosenbauer montiert werden durften, sind diese erst im Aeolus-Prüflabor einem speziellen Testverfahren unterzogen werden, wobei die geforderte Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h erreicht wurde.“

    - Robert Buijs, Product Manager & Field Service EM- & Industriereifen Europa bei Aeolus Tyres
 

Alle Augen auf Stuttgart

Anne Bouwmeester, Business Unit Manager EM bei Heuver Reifen, fährt fort: „Bisher hatte man am Flughafen Stuttgart für die Rosenbauer-Fahrzeuge nur Michelin-Reifen verwendet. Man wollte jedoch eine Alternative versuchen, indem man unseren Aeolus-Kranreifen die Möglichkeit gab, sich einem intensiven Test zu unterziehen.

Der Flughafen in Stuttgart gilt dabei als Paradebeispiel für Flughafensicherheitsmaßnahmen und -vorschriften in Deutschland. Andere Flughäfen nutzen Stuttgart nämlich als Referenz für ihre eigene Organisation. Aus diesem Grund hat Reifenservice Rau sich entschieden um Stuttgart als Ausgangspunkt für die Erprobung unserer Hochgeschwindigkeitsreifen bei Crash-Tender-Anwendungen am Flughafen zu nehmen. Das Ziel dieses Tests war die strenge Auswahl und Prüfung des Flughafens Stuttgart zu bestehen, auch mit dem Endziel Rosenbauer dabei zu zwingen die Verwendung von Aeolus-Reifen auf ihren Fahrzeugen offiziell zu genehmigen", so Anne Bouwmeester.

Aeolus Kranreifen sind die perfekte Alternative

Anne Bouwmeester fasst zusammen: 
„Aufgrund unserer erfolgreichen Tests am Flughafen Stuttgart können wir unseren Kunden und Endverbrauchern Aeolus-Reifen für Mobilkrane mit gutem Gewissen empfehlen. Sie stehen vergleichbare Alternativen der Premiummarken in nichts nach. Für uns sind die AR28+ Kranreifen daher eine sehr wertvolle Ergänzung des breiten Sortiments an Erdbewegungsreifen von Aeolus. In Kombination mit unserem großen Lagerbestand, der schnellen Lieferung und dem umfangreichen Service sind sie die perfekte Alternative!“