Dunlop
Über Dunlop
Heute konzentriert sich Dunlop hauptsächlich auf Reifen für Pkw und Motorräder, bietet jedoch auch eine ausgewählte Palette von Reifen für Landwirtschafts- und Erdbewegungsfahrzeuge an. Im Laufe der Jahre hat sich die Marke durch ihren starken Fokus auf Leistung, Haftung und Langlebigkeit ausgezeichnet.
Heuver bietet Dunlop-Reifen für folgende Anwendungen an:
- Dunlop Lkw-Reifen
- Dunlop MPT-Reifen

Dunlop Lkw-Reifen
Dunlop Lkw-Reifen sind für vielseitige Einsätze konzipiert und bieten optimale Leistung im regionalen und interregionalen Transport sowie auf On- und Offroad-Strecken, nassen Straßen und unter winterlichen Bedingungen. Dank ihrer robusten Konstruktion und der fortschrittlichen Gummimischung bieten sie hervorragenden Grip, hohe Verschleißfestigkeit und Kraftstoffeffizienz – selbst bei hoher Belastung. Das innovative Profildesign sorgt für zuverlässige Traktion auf schlammigen oder verschneiten Straßen, während tiefe Rillen Wasser effektiv ableiten, um Aquaplaning zu minimieren. Dadurch sind Dunlop Lkw-Reifen eine langlebige und kosteneffiziente Wahl für Transportunternehmen, die das ganze Jahr über maximale Leistung und Sicherheit benötigen.
Gesamtes Sortiment ansehen
Regionaler und interregionaler Transport
Dunlop Lkw-Reifen für den regionalen und interregionalen Transport sind auf Effizienz, Langlebigkeit und Leistung ausgelegt. Sie bieten eine optimale Balance zwischen Grip, Verschleißfestigkeit und Kraftstoffverbrauch – ideal für kurze und mittlere Distanzen. Durch ihre robuste Konstruktion und fortschrittliche Gummimischung sorgen sie für gleichmäßigen Verschleiß, hohe Laufleistung und niedrige Betriebskosten. Zudem reduzieren sie den Rollwiderstand, was Kraftstoff spart und zu einer nachhaltigeren Fahrzeugflotte beiträgt.
Angebot ansehen
On-/Offroad-Transport
Dunlop Lkw-Reifen für den On- und Offroad-Transport bieten Langlebigkeit, Grip und Verschleißfestigkeit auf sowohl befestigten als auch unbefestigten Straßen. Das tiefe, selbstreinigende Profil sorgt für Traktion in Schlamm, Sand und Kies, während verstärkte Seitenwände vor Schäden schützen. Dank der robusten Konstruktion und fortschrittlichen Gummimischung bieten sie zuverlässige Leistung unter schweren Lasten und wechselnden Straßenbedingungen mit langer Lebensdauer und effizientem Kraftstoffverbrauch.
Angebot ansehen
Winterliche und nasse Bedingungen
Dunlop Lkw-Reifen garantieren maximale Sicherheit und Leistung unter winterlichen und nassen Bedingungen. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei Kälte und wechselnden Temperaturen flexibel, sodass Grip und Stabilität erhalten bleiben. Das tiefe Profil und die Lamellen bieten zusätzlichen Halt auf Schnee und Eis, während breite Rillen Wasser und Schneematsch effektiv ableiten, um Aquaplaning und Rutschgefahr zu minimieren. Dank der robusten Konstruktion und hohen Verschleißfestigkeit bleiben die Reifen auch unter hoher Belastung zuverlässig. Diese Eigenschaften sorgen für einen effizienten und kosteneffektiven Transport – unabhängig von den Wetterbedingungen.
Angebot ansehen

Dunlop MPT-Reifen
Dunlop MPT-Reifen sind für vielseitige Einsätze in anspruchsvollen Umgebungen wie Erdbewegung, Baustellen und Industriegeländen konzipiert. Sie bieten eine robuste Konstruktion, die schweren Lasten und extremen Bedingungen standhält, sodass sie sowohl auf befestigten als auch unbefestigten Untergründen hervorragend funktionieren. Dies macht sie ideal für Maschinen, die häufig zwischen verschiedenen Geländearten wechseln und intensiv in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden.
Dank ihres tiefen, selbstreinigenden Profils behalten die Reifen auch in schlammigen, sandigen oder felsigen Bedingungen eine ausgezeichnete Haftung und Stabilität. Die verstärkten Seitenwände bieten zusätzlichen Schutz gegen Einschnitte, Risse und Abnutzung, was zu einer längeren Lebensdauer und minimalen Ausfallzeiten beiträgt. Dadurch können Fahrzeuge effizienter arbeiten, mit weniger Wartungsaufwand und niedrigeren Ersatzkosten.
Angebot ansehen
Innovation und Technologie
Heute setzt Dunlop seine Innovationskraft fort, um Reifen zu entwickeln, die bessere Leistung erbringen und gleichzeitig eine längere Lebensdauer bieten. Eine der wichtigsten Technologien ist das Carcass Tension Control System (CTCS), das für eine gleichmäßigere Spannungsverteilung im Reifen sorgt. Dies führt zu besserem Grip, einer längeren Lebensdauer und einem gleichmäßigeren Verschleißbild. Zudem verwendet Dunlop die Jointless Tread (JLT)-Technologie, bei der verschiedene Gummimischungen präzise auf dem Reifen platziert werden. Dies sorgt für verbesserte Stabilität und Haftung, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Belastung – ein entscheidender Faktor für Lkw, die lange Strecken zurücklegen.
Nachhaltigkeit

Warum Dunlop wählen?
- Langjährige Erfahrung und Expertise: Seit der Gründung im Jahr 1888 hat sich Dunlop zu einer führenden Reifenmarke entwickelt.
- Fortschrittliche Technologien: Dunlop setzt innovative Technologien wie das Carcass Tension Control System (CTCS) für besseren Grip und längere Lebensdauer sowie Jointless Tread (JLT) für mehr Stabilität bei hoher Belastung ein.
- Engagement für das EU-Reifenlabel: Dunlop beteiligt sich aktiv an der Entwicklung des EU-Reifenlabels, das Unternehmen Einblick in Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch gibt.
Lesen Sie hier alles darüber

Lkw-Reifen nach Einsatzgebiet: alles, was Sie wissen müssen
Das Angebot an Lkw-Reifen besteht aus vielen Typen, Größen und Profilen. Nicht ohne Grund, denn die Wahl des richtigen Reifens ist eng mit dem Einsatzgebiet des Lkw verbunden. Fahren Sie hauptsächlich ...
Weiter lesen
Umrüstmöglichkeiten: von Standard- auf Schmalreifen
Oft sind mehrere Reifengrößen und -kombinationen für einen bestimmten Traktortyp möglich. Das ist praktisch, denn in manchen Fällen passen die standardmäßig montierten Traktorreifen nicht zu der Art vo...
Weiter lesen
Load/Speed-Index für Erdbewegungsreifen
Die Tragfähigkeit wird meistens durch einen Load-Index (LI) bei Radialreifen oder das PLY-Rating (PR) bei Diagonalreifen angegeben. Geschwindigkeit und Tragfähigkeit werden auch häufig miteinander verk...
Weiter lesen